Verlinkung-Autoscout
blockHeaderEditIcon
Rufen Sie uns an: 0664 / 112 84 61
Logo mit Button
blockHeaderEditIcon
Menu
blockHeaderEditIcon
Newsletter
blockHeaderEditIcon
Newsletter
Apr 05 2025

Newsletter - 30 Jahre "IMPULSE zum TUN und SEIN"

 

Ein Augenblick kann einen Tag verändern,

ein Tag ein Leben verändern,

und ein Leben kann die Welt verändern

(Budda)

 

Bald ist es soweit und ich starte in mein „30igjähriges“ Jubiläumsjahr.

Da stellt sich für mich die Frage: Was hat mich vor 30 Jahren motiviert, mit den Gymnastikkursen zu beginnen?
Und was motiviert mich auch heute noch dazu?

 

Damals war es meine jugendliche Energie und der Glaube daran, dass Bewegung gesund ist.
Heute habe ich die Bestätigung dafür, dass ich nicht nur daran glaube, sondern dass es unzählige Rückmeldungen und Beweise
in meiner täglichen Arbeit gibt, dass es ohne tägliches üben oder tun (im Bereich Körper – Geist und Seele)
zu Stillstand, Krankheit, Unzufriedenheit usw. kommt.

 

Vieles hat sich in meinem Leben gewandelt, auch manche Einstellung und Sichtweise.
Gleichgeblieben ist die unbändige Freude an meiner Arbeit und die Neugierde, es immer wieder neu auszuprobieren und einfach „dranzubleiben“.

 

Ich habe auch gelernt, dass ich nicht die Welt retten kann, und doch habe ich in vielen von euch wertvolle Samen
gesät die früher oder später aufgehen.
Das erfüllt mich mit großer Freude und Dankbarkeit. Ich möchte für alle da sein, die sich mit mir auf die Reise zu sich selbst begeben
und mit dieser „inneren Arbeit“ ebenfalls erkennen, dass jeder einzelne die Welt ein Stück weit positiver machen kann.

 

Worum geht es bei der inneren Arbeit eigentlich?

Bei der inneren Arbeit geht es vorrangig darum, mit sich selbst in Kontakt zu sein, sein Verhalten, seine Gefühle, Gedanken und Bedürfnisse
zu kennen und zu reflektieren. Wir schauen auf uns selbst und unser Leben und beobachten dieses bewusst.
Manchmal reicht es, nur bei sich selbst etwas zu verändern, manchmal müssen auch äußere Umstände verändert werden,
beispielsweise ein Job gekündigt,
eine Ausbildung verändert oder eine Beziehung beendet werden.

 

Innere Arbeit bedeutet, bewusst leben, alte und alltägliche Stressfaktoren loszulassen und bewusst das Leben nach den eigenen Vorstellungen zu gestalten.
Indem wir uns aktiv um ein zufriedenes, glückliches Leben kümmern, übernehmen wir zugleich Verantwortung für uns, unser Leben, unser Denken und Handeln.
Wir können also erst einmal selbst dafür sorgen, die Konflikte in unserer eigenen kleinen Welt zu lösen.
Was daraus unwillkürlich entsteht, ist Selbstwirksamkeit.

Denn wenn wir an uns arbeiten, können wir auch Emotionen und Denkmuster verändern.
Wie wir fühlen und was wir denken, können wir dann selbst entscheiden.
Das wiederum gibt uns die Chance, zukünftig anders zu handeln und uns sogar neu zu definieren.
Wir beginnen damit auf uns selbst einzuwirken und durch andere Handlungen auch anders auf unser Umfeld zu wirken. Wir sind selbstwirksam.

 

So können wir eine innere Haltung entwickeln, die stark, positiv und davon überzeugt ist, dass jeder Einzelne von uns tatsächlich etwas verändern kann
und das jeder Beitrag zählt und wichtig ist. Getreu dem Motto:

Kleine Schritte sind besser als keine Schritte.
 

Ins Tun zu kommen, fällt nicht immer leicht. Und da kommt jetzt wieder meine Arbeit ins Spiel.
Ich möchte Anreize geben, und Möglichkeiten aufzeigen, wie man ins Tun kommen kann und wie viele unzählige Möglichkeiten es dazu gibt.

 

Es gibt jede Menge an Lösungen, auch wenn sie klein erscheinen – doch je mehr Menschen sie umsetzen, desto größer wird ihre Wirkung.

Ein kleines Beispiel: Schafffe ich es, ausgeglichener zu sein, bin ich auch freundlicher zu anderen.
Oder bewege ich mich täglich nur 10 Minuten, führt das auf ein Jahr hochgerechnet zu einer enormen Gesundheitssteigerung.

 

Wenn also das Gedankenkarussell mal wieder um die Frage kreist: Kann ich überhaupt etwas tun?
Dann könnte das der erste Auslöser sein, um sich intensiver mit dem Thema innere Arbeit auseinanderzusetzen.
Denn auch was im Kleinen beginnt, kann große Veränderungen nach sich ziehen.

 

So lasse dich überraschen, was das Leben noch so bringt und bleibe weiterhin Teil meiner Bewegung für Körper, Geist und Seele.
 

Ich freue mich auf viele schöne Begegnungen in diesem Jubiläumsjahr!
 

Alles Liebe - Annemarie

Sponsor
blockHeaderEditIcon

Kontaktdaten

Physiotherapie Schrotter

Alex. Silveri Strasse 12
8605 Parschlug
Tel.:  0664 / 112 84 61
physio.schrotter@hiway.at

Portfolio-Untermenu
blockHeaderEditIcon

Anfahrt

backtotop
blockHeaderEditIcon
copyright
blockHeaderEditIcon

Copyright by Physiotherapie Schrotter, All Rights Reserved. I Webdesign www.ansatzwerbung.at

Benutzername:
User-Login
Ihr E-Mail
*